Meerbusch

Meerbusch
Meerbusch,
 
Stadt im Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, linksrheinisch zwischen Düsseldorf, Krefeld und Neuss, 35 m über dem Meeresspiegel, 55 000 Einwohner; Edelstahlwerk, Herstellung von Fliesen und Teeverpackungsmaschinen; Gemüsebau.
 
 
Die Stadt Meerbusch entstand am 1. 1. 1970 durch Zusammenschluss von Büderich mit sieben weiteren Gemeinden des damaligen Kreises Kempen-Krefeld.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meerbusch — Old Bell Tower in Büderich …   Wikipedia

  • Meerbusch — Meerbusch …   Wikipédia en Français

  • Meerbusch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meerbusch — Original name in latin Meerbusch Name in other language Meerbusch, Merbush, ZOK, mei er bu shi, myrzbwsh, Мербуш State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.26118 latitude 6.6717 altitude 39 Population 54826 Date 2012 11 28 …   Cities with a population over 1000 database

  • Meerbusch-Gymnasium — Städtisches Meerbusch Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1968 Ort Meerbusch Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Meerbusch — Stadt Meerbusch Diese Liste enthält bekannte Persönlichkeiten, die mit der Stadt Meerbusch in einem wesentlichen Zusammenhang stehen. Hinweis: Die Sortierung der Personen erfolgt nicht alphabetisch, sondern chronologisch. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsbetriebe Meerbusch — wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch Rechtsform GmbH Gründung 1995 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Büderich (Meerbusch) — Büderich Stadt Meerbusch Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchen in Meerbusch — Die nachstehende Liste enthält die Kirchengebäude und gemeinden in der Stadt Meerbusch. Abbildung Name Standort Konfession Bauzeit Besonderheiten Amandus!St. Amandus und St. Vedastus (Kapelle) Strümp Katholisch 12. Jahrhundert 1888 wg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Städtisches Meerbusch-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1968 Ort Meerbusch Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”